Die Insel Ischia ist reich an Thermalquellen und sonstigen Thermalerscheinungen. Diese haben die Bekanntheit und den Ruf der Insel im Laufe der Jahrhunderte begründet. Die Tradition der Thermalkuren findet bereits bei den alten Römern Erwähnung, so z.B. bei dem Naturforscher Plinius und dem Geographen Strabone, die von der Heilkraft der Thermalwasser der Insel Ischia berichten. Die erste bekannte medizinische Abhandlung zu diesem Thema stammt von dem Arzt Julio Jasolino, der 1588 die Schrift „Von den natürlichen Heilmitteln auf der Insel Pithaecusa, heute Ischia genannt“ verfasste, mit der er den Thermalismus auf Ischia weltweit bekannt machte. Natürlich handelt es sich hier einerseits um eine in der Tradition verankerte Heilmethode - die einzige vielleicht, die seit mindestens 2.500 Jahren nahezu unverändert Anwendung findet. Andererseits jedoch ist der Thermalismus auch eine Lehre, die durchaus auf wissenschaftlichen Grundlagen basiert, die im Laufe der Zeit von zahlreichen Universitätsgelehrten immer wieder aktualisiert wurden. In den fünfziger und sechziger Jahren wurden zum Thermalismus auf Ischia durch das Forschungszentrum „Centro Studi Malcovati“ Untersuchungen durchgeführt und entsprechende Veröffentlichungen vorgenommen. In den letzten Jahren wurde diese Forschungsarbeit dann vom Thermalforschungszentrum „Centro Studi Termali dell’Isola d’Ischia Julio Jasolino“ in Zusammenarbeit mit den Universitäten Neapel und Rom fortgeführt. Heute, nach Verabschiedung des Gesetzes zur Neuordnung des Thermalsektors im Oktober 2000, sind Thermalkuren offiziell als Heilmittel anerkannt, so dass für sie, genauso wie für alle anderen Arzneimittel, präzise therapeutische Indikationen, gezielte Dosierungshinweise und Gegenanzeigen gelten.
Spa & wellness
Die Fango-Balneotherapie (Krenotherapie), die bei der Behandlung zahlreicher Störungen des Bewegungsapparates eine wichtige Rolle spielt, ist in vielen Ländern Europas weit verbreitet. Häufig erfolgt sie in Ergänzung zu einer medikamentösen Behandlung. Zahlreiche klinische Studien und Tests dokumentieren die Wirksamkeit der Krenotherapie sowohl im Hinblick auf die Kontrolle und Linderung von Gelenkschmerzen und eine deutliche Reduzierung der Häufigkeit akuter Episoden, als auch insbesondere im Hinblick auf den Erhalt der Funktionalität des Bewegungsapparates, die durch entzündliche Prozesse schwer beeinträchtigt werden kann.
Parco Termale Tropical

Parco Termale Castiglione

Giardini Poseidon

Parco Termale Negombo
Il Parco Negombo assicura tutti i piaceri e i benefici derivanti dalle sorgenti termali e dal mare. Un meraviglioso giardino avvolge l’intera struttura, caratterizzata da piscine di acqua di mare, termali, kneipp, spiaggia privata, antro terapia. Un luogo esclusivo per concedersi una parentesi di totale relax e benessere.